DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1. PRÄAMBEL

Hiermit informieren wir Sie gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), in welchem Umfang personenbezogene Daten beim Aufruf unserer Webseite erhoben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.

2. VERANTWORTLICHKEITEN – DER VERANTWORTLICHE FÜR DIE WEBSEITE IST:

AlpenWert GmbH
Hofgasse 3
A-6020 Innsbruck
T. +43 512 90 93 48
E. info@adolfwert.at
Weitere Informationen finden in unserem Impressum.

3. ANSPRECHPARTNER ZUM DATENSCHUTZ

Unseren Ansprechpartner für Datenschutzfragen erreichen Sie schriftlich per Post mit dem Zustellhinweis „Datenschutz“ unter der im Impressum hinterlegten Adresse oder per E-Mail unter info@adolfwert.at.

4.1. BETRIEB DER WEBSITE

4.1.1. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Beim Aufruf der Webseite werden durch Ihren Internet-Browser automatisch folgende Daten an unseren Server gesendet und zeitlich begrenzt in einer Protokolldatei (Logfile) gespeichert:

4.1.2 ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu den folgenden Zwecken aufgrund unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f) DSGVO zu folgenden Zwecken:

4.1.3 EMPFÄNGER ODER KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN

Unsere Webseite wird bei dem Dienstleister STRATO, Pascalstraße 10, 10587 Berlin betrieben. Mit dem Dienstleister haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Dienstleisters.
Die Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, sofern diese zur Abwehr oder Aufklärung von Straftaten erforderlich und/oder wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet sind.

4.1.4 SPEICHERDAUER UND GGF. KRITERIEN FÜR DIE FESTLEGUNG DER SPEICHERDAUER.

Die personenbezogenen Daten werden automatisch nach 3 Tagen nach dem Ende der Verbindung gelöscht.

4.1.5 NOTWENDIGKEIT DER BEREITSTELLUNG DER DATEN

Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung unserer Webseite und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite erforderlich.

4.2 KONTAKTFORMULAR

4.2.1 Art und Umgang der Verarbeitung personenbezogener Daten.

Unsere Webseite ermöglicht Ihnen die Nutzung unseres Kontaktformulars. Dabei werden bei der Nutzung des Kontaktformulars folgende Daten an uns übermittelt:

4.2.2 ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG

Die Verarbeitung Ihrer Daten dient dazu, die Kontaktanfrage zufriedenstellend zu beantworten und falls gewünscht mit Ihnen direkt Kontakt aufnehmen zu können. Zielt die Kontaktaufnahme auf die Anbahnung oder Durchführung eines Vertrages ab, so erfolgt die Verarbeitung gem. Art. 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b) DSGVO. In allen anderen Fällen erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten zur Kontaktaufnahme und -beantwortung gem. einer Interessenabwägung gem. Art. 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der effizienten und zeitlich unabhängigen Form, mit uns Kontakt aufnehmen zu können.

4.2.3 EMPFÄNGER ODER KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN

Ihre Daten werden an befugte Beschäftigte innerhalb unseres Unternehmens übermittelt. Zusätzlich werden Auftragsverarbeiter, wie z.B. IT-Dienstleister eingesetzt, die für den Betrieb, den Support und die Wartung der IT-Systeme zuständig sind. Es erfolgt keine Übermittlung Ihrer Daten an ein Drittland oder internationale Organisationen.

4.2.4 DAUER DER SPEICHERUNG

Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit Ihnen beendet ist, d.h. wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und keine weiteren Gründe für eine weitere Speicherung vorliegen. Die während des Absendevorganges zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer Frist eines Jahres gelöscht.

4.2.5 SONSTIGES

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihrer Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.

5. BETROFFENENRECHTE

Sie haben bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen diverse Rechte im Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Bei Fragen zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an den in Punkt 3 genannten Ansprechpartner.

6. LINKS ZU ANDEREN INTERNETSEITEN

Unsere Webseite enthält Links zu anderen Internetseiten. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die gesetzlichen Vorgaben einhalten. Trotz vorheriger sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle können wir für externe Links zu fremden Inhalten keine Haftung übernehmen.

7. GÜLTIGKEIT UND AKTUALISIERUNG

Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite, die Implementierung neuer Technologien oder Änderungen in der Rechtsprechung kann es notwendig werden, diese Informationen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, sich die jeweils aktuellen Informationen zum Datenschutz anzuschauen.
Innsbruck, 13.07.2021